
Die Leiterplattenproduktion der AT&S in Leoben besichtigen – das ließen sich unsere Teilnehmenden aus dem Bereich IT natürlich nicht entgehen, sie nutzten ihre Chance, inspizierten das Unternehmen und informierten sich über die IT Systematik der Produktion und der Prozessabläufe.
Tolle Jobchancen und spannende Berufsmöglichkeiten gibt es in der IT-Branche. Unsere Teilnehmenden sind die IT-Spezialist*innen von morgen und mit der Qualifizierung im SZF ist für sie ein steiler Karriereweg vorprogrammiert. Bereits während der Qualifizierung ermöglichen wir den Teilnehmenden, sich mit potenziellen Arbeitgeber*innen zu vernetzen und Arbeitsplätze zu besichtigen.
AT&S Austria Technologie und Systemtechnik AG, der weltweit führende Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten, sucht IT Fachkräfte und lud unsere Teilnehmenden zur Betriebsbesichtigung am Standort Leoben ein. Sie bekamen interessante Informationen über das Unternehmen und die unterschiedlichen Berufsmöglichkeiten bei AT&S und erhielten einen spannenden Einblick der Leiterplattenproduktion: Sie verfolgten den Produktionsprozess von der Kupferplatte bis zur fertigen und geprüften Leiterplatte im Detail. Es gibt viele Produktionsschritte, wo Daten analysiert und gesammelt werden und Parametrierungen der Produktionsanlagen für die Bohrungen nach einem Algorithmus durchgeführt werden.
Hinsichtlich IoT (Internet of Things) 4.0 & Digitalisierung werden im Produktionsprozess immer mehr Daten verarbeitet und Fertigungsmaschinen und -anlagen vernetzt sowie Produktionsabläufe mehr und mehr automatisiert – dafür braucht es handlungsfähige IT-Mitarbeiter*innen, die diese Tätigkeiten ausführen können. Genau dieses Können bauen unsere Teilnehmenden während ihrer Qualifizierung im SZF auf und entwickeln sich zu IT-Fachkräften, die sehr gefragt sind.