Erfolgsgeschichte

Sarah Karner

© Sarah Karner

Mit Unternehmen und SZF im neuen Beruf angekommen

Ins Berufsleben startete Frau Sarah Karner als Pflegeassistentin. Schnell bemerkte sie, dass diese Tätigkeit keine ist, die sie ihr Leben lang machen möchte. Nachdem sie diesen Entschluss gefasst hatte, bewarb sie sich bei der Firma Zöhrer in Traboch um die damalige freie Stelle als Elektrohelferin: Und siehe da, sie hat sie auch bekommen!

Kurz darauf erfuhr Frau Karner über Onlinemedien vom SZF und begann dann eine Lehre als Anlagen- und Betriebstechnikerin. Schritt für Schritt kam sie ihrer Lehrabschlussprüfung näher, indem sie monatlich praktische Tätigkeiten bei ihrem neuen Arbeitgeber vor Ort ausübte und jeden zweiten Monat die Qualifizierung im SZF besuchte. Diese duale Ausbildung ermöglichte ihr eine kurze Lehrzeit und sie konnte sich bestens auf den Lehrabschluss vorbereiten. “Sehr positiv empfand ich, dass das selbstständige Arbeiten und die Lösungsfindung während der Qualifizierung sehr stark von den Trainer*innen gefördert wird”, so Frau Karner.
Sich persönlich und fachlich stets weiterzubilden und niemals stehen zu bleiben, ist für die ehemalige Qualifizierungsteilnehmerin eine Selbstverständlichkeit. Allen Leser*innen ihrer Erfolgsgeschichte möchte sie auch noch mitgeben, “aus jeder Situation das Beste herauszuholen und stets optimistisch zu sein.”

An Ihrem beruflichen Teilziel angekommen lächelt Frau Karner nun stolz von der Unternehmenswebsite der Firma Zöhrer! Wir wünschen weiterhin alles Gute und gratulieren an dieser Stelle nochmals zu Ihrer mit gutem Erfolg bestandenen LAP!