NEWS

Arbeitsplatznahe Qualifizierung mit dem SZF

Sie suchen qualifizierte Mitarbeiter*innen für Ihr Unternehmen? Wir haben die optimale Lösung! Im Schulungszentrum Fohnsdorf können Sie bald das AQUA-Modell (Arbeitsplatznahe Qualifizierung) nutzen.

Was ist AQUA?
Viele Unternehmen suchen qualifizierte Mitarbeiter*innen. Oft verfügen Bewerber*innen bereits über eine geeignete Grundqualifikation, benötigen jedoch zusätzliche Kenntnisse.

Im Rahmen von AQUA werden Betriebe und Personen zusammengeführt. Die Teilnehmenden absolvieren eine praktische Ausbildung im Unternehmen und eine darauf abgestimmte Zusatzqualifizierung in einer Bildungseinrichtung. Bei einem erfolgreichen Abschluss geht die Qualifizierung in ein Dienstverhältnis über.

Wie lange dauert AQUA?
AQUA kann zwischen 13 Wochen und 24 Monaten dauern. Die Dauer hängt unter anderem davon ab, welche Kompetenzen die Teilnehmenden noch für einen bestimmten Betrieb erwerben müssen.

Welche Vorteile ergeben sich dadurch für Arbeitgeber*innen?
Unternehmen, die Mitarbeiter über das AQUA-Modell rekrutieren oder anstellen, profitieren von zahlreichen Vorteilen:

  • keine Lohn- oder Lohnnebenkosten, da die Teilnehmenden über das AMS versichert sind
  • Besseres Kennenlernen, bereits vor einer Fixeinstellung
  • Künftige Mitarbeiter*innen werden optimal auf den Arbeitsplatz vorbereitet
  • Koordinierung und Abwicklung erfolgt durch das Schulungszentrum Fohnsdorf


Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit dem Schulungszentrum Fohnsdorf?
Das Schulungszentrum Fohnsdorf steht Betrieben und Teilnehmenden vor, während und nach der arbeitsplatznahen Qualifizierung stets für alle Anliegen zur Verfügung. Die gesamte Abwicklung und Koordinierung erfolgt ebenfalls über das SZF.


Sie sind Recruiter*in eines Unternehmens und möchten die Vorteile des AQUA-Modells nutzen? Kontaktieren Sie hierfür Herrn Ing. Otto Liebminger, der gerne alles im Detail mit Ihnen bespricht!


T: +43 3573 6060 3030
E: aqua@szf.at