SZF-Jobmesse: Größte Jobplattform der Obersteiermark im Schulungszentrum Fohnsdorf

Rund 40 Betriebe und Institutionen aus der gesamten Steiermark präsentierten ihre Jobangebote im Schulungszentrum Fohnsdorf.
Klimabildungspartner des Landes Steiermark

Seit dem 22. Oktober 2025 darf sich das Schulungszentrum Fohnsdorf offiziell zu den Klimabildungspartner*innen des Landes Steiermark zählen.
Installations- und Gebäudetechnik – macht sie! Zukunft – hat sie!

Installations- und Gebäudetechniker*innen planen, installieren und warten Leitungen und Anlagen zur Versorgung von Gebäuden mit Wasser, Gas, Wärme und Frischluft.
Metalltechnik – macht sie! Zukunft – hat sie!

Berufe in der Metalltechnik verbinden Handwerk mit moderner Technik. Fachleute in diesem Bereich arbeiten daran, Metall zu bearbeiten, Maschinen zu bauen und instand zu halten oder Bauteile präzise herzustellen.
34. SZF-Jobmesse

Jobsuchende mit Jobs zu verbinden, das ist das Ziel der SZF-Jobmesse. Alle interessierten Personen sind herzlichst zur SZF-Jobmesse im Schulungszentrum Fohnsdorf eingeladen.
Exkursion ÖBB Knittelfeld

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Bereichen Metalltechnik und Schweißtechnik erhielten vor kurzem spannende Einblicke in die Arbeit bei ÖBB TS (Technische Services) am Standort Knittelfeld.
Office – macht sie! Zukunft – hat sie!

Fachkräfte im Office-Bereich sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Unternehmen. In jeder Branche werden gut qualifizierte Mitarbeiter*innen im Büro gebraucht.
Schweißtechnik – macht sie! Zukunft – hat sie!

Die Sicherheit von Personen und Gütern hängt oft von der Qualität einer Schweißnaht ab. Die Aufgabe von Schweißer*innen besteht darin, stabile und dauerhafte Verbindungen zwischen Metallteilen zu schaffen.
Besuch des AMS Liezen

Heute war das AMS Liezen zu Gast im Schulungszentrum Fohnsdorf. Genauer gesagt Mitarbeiter*innen der Abteilung „Service für Unternehmen”.
Einladung zur Vernissage

Im Rahmen unseres 50-jährigen Jubiläums fand dieses Jahr ein Fotowettbewerb unter dem Motto „Gelebte Vielfalt” statt. All diese Fotografien werden bald im SZF ausgestellt.