Firmenpräsentation: KNAPP AG

Eine sehr persönliche und interessante Firmenpräsentation gab es am Dienstag, den 26. März 2024, für unsere Teilnehmenden des Bereichs IT.
31. SZF-Jobmesse: Anmeldung für Unternehmen

Wir laden Sie herzlichst dazu ein, bei der 31. SZF-Jobmesse am 22. Mai 2024 Ihr Unternehmen und die offenen Stellenangebote zu präsentieren.
Knigge-Workshop HTL Leoben

Diese Woche hatten wir wieder die Gelegenheit, vier Klassen der HTL-Leoben im Schulungszentrum zu einem Knigge-Workshop zu begrüßen.
Arbeitsplatznahe Qualifizierung mit dem SZF

Sie suchen qualifizierte Mitarbeiter*innen für Ihr Unternehmen? Wir haben die optimale Lösung! Im Schulungszentrum Fohnsdorf können Sie bald das AQUA-Modell (Arbeitsplatznahe Qualifizierung) nutzen.
Besuch bfi Steiermark

Heute durften wir Gäste vom BFI Steiermark im Schulungszentrum Fohnsdorf empfangen. Der Schwerpunkt des Besuches lag auf den SZF-Zusatzleistungen zur Unterstützung von Menschen mit geringen Deutschkenntnissen:
Rückblick Internationaler Frauentag

Mit guter Stimmung, spannenden Stationen und inspirierenden Interviews wurde der Frauentag bereits am 06.03.2024 gebührend gefeiert.
Internationaler Frauentag – #gemeinsam schaffen wir alles!

Mädchen träumen, Frauen machen. Erfahren Sie, wie Sie durch Qualifizierungen und Unterstützungsmöglichkeiten Ihren Wunschberuf in Handwerk und Technik ergreifen können.
#greenjobs – Die grüne Seite unserer roten 3D-Druck-Filamente

Der Umgang mit dem 3D-Drucker ist aus vielen CAD-Qualifizierungen nicht mehr wegzudenken. Wie kann man hier auf Nachhaltigkeit achten?
Die Digitalisierung ist auch im SZF nicht aufzuhalten – Klimafreundliche Neuerungen in der Elektrotechnik

Aufgrund der langen Betriebszeiten bestehender Anlagen kommt es in der Elektrotechnik/Fluidtechnik häufig vor, dass mit veralteten Steuerungen und Bauteilen gearbeitet wird. Besonders in Bezug auf technische Fortschritte ist es aber wichtig, auf dem neuesten Stand zu bleiben.
#greenjobs Was machen Installations- und Gebäudetechniker*innen?

Hier die wichtigsten Aufgaben im Berufsalltag: Fachgerechte Installation moderner Heizsysteme, Installation und Wartung sanitärer Anlagen, Behebung von Störungen und Defekten in Heiz- und Sanitäranlagen