NEWS

Das Schulungszentrum Fohnsdorf sorgt für den nötigen Energieschub

Energie ist derzeit in aller Munde. Ob Sparmaßnahmen, alternative Formen oder E-Mobilität – wir als Schulungszentrum Fohnsdorf haben uns auch intensiv mit diesen Themenbereichen beschäftigt.

Durch die Energiewende und um den Co-2-Ausstoß zu minimieren, setzen immer mehr Menschen auf Elektromobilität. Auch die Dienstautos des SZF werden in nächster Zeit durch E-Autos ersetzt. Damit Mitarbeiter*innen und Kund*innen bereits jetzt ihre E-Fahrzeuge umweltfreundlich und leicht laden können, hat das Schulungszentrum Fohnsdorf zwei Ladestationen für E-Autos errichtet und ein Radhaus für das sichere Parken und Laden für E-Bikes erbaut. Der Klima- und Umweltschutz betrifft uns alle, die Ladesäulen werden über die hausinternen Photovoltaikanlagen des SZF, versorgt.

Nachhaltige Qualifizierung mit sonnigen Berufsaussichten
Das Schulungszentrum Fohnsdorf setzt nicht nur auf nachhaltige Energieversorgung und strebt die Klimaneutralität an, sondern bietet auch Qualifizierungen mit Schwerpunkt “Erneuerbare Energien” an. Eine davon ist die Qualifizierung zum*r Elektropraktiker*in für Photovoltaikanlagen: Innerhalb von 8 Wochen können sich interessierte Personen alle Fähigkeiten aneignen, um Photovoltaikanlagen selbständig nach Plan mit sämtlichen notwendigen Komponenten und elektrischen Systemen der Installationstechnik zu errichten. Mit dieser Qualifizierung investiert man in einen Beruf mit Zukunft, denn durch den vermehrten Umstieg auf Solarenergie ist die Nachfrage an Arbeitskräften für die Montage von Photovoltaikanlagen sehr hoch.