NEWS

Einzigartig in Österreich: Gerlinde Mock ist „Milch-Sommeliere“

Gerlinde Mock ist lernbegierig, wenn es um Geschmäcker geht. Neben Tee, Käse, Wein, Kaffee, Bier, Mixgetränken, Zigarren und Wasser runden jetzt auch noch eine Ausbildung als „Milch-Sommeliere“ sowie als „Fruchtsaft-Sommeliere“ ihr breitgefächertes Wissen ab.

Milch-Sommeliers und Milch-Sommelièren können zum einen die vielfältigen Qualitätsstufen der Milch erkennen und beurteilen, zum anderen die Zusammenhänge der Qualitäten des Ausgangsproduktes Milch und des verarbeiteten Produkts begreifen, analysieren, zuordnen und beurteilen. Dazu gehört auch die Befähigung, Fragen zur Klimaverträglichkeit von Milchwirtschaft, zur aktuellen Milchpolitik sowie zur Ernährungsphysiologie sachkundig und differenziert beantworten zu können.
Zentrale Aufgabe einer Fruchtsaft-Sommeliere ist, Qualitätsbewusstsein sowie Wissen über die Vielfalt und Wertigkeit von Frucht- und Gemüsesäften zu vermitteln und durch sach- und fachkundige Multiplikatoren die Kommunikation mit dem Konsumenten zu stärken und die Lust auf Saftgenuss zu vermitteln.

Die Ausbildungen werden in Deutschland angeboten und dauerten jeweils acht Tage. „Von meinen Erfahrungen profitieren die SZF Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Ich möchte viele Menschen für einen qualifizierten Beruf im Tourismus vorbereiten“, sagt SZF-Trainerin
Gerlinde Mock.

Wir gratulieren herzlich!