NEWS

Betriebsbesichtigung bei AT&S in Leoben

Gruppenbild: SZF Betriebsbesichtigung bei AT&S am Standort Leoben

Bei der Betriebsbesichtigung am Standort Leoben erhielten unsere Teilnehmer*innen einen vielseitigen Einblick in eines der führenden Unternehmen der Leiterplatten- und Substratfertigung. Nach dem Check-in und einer kurzen Unternehmenspräsentation stellte AT&S aktuelle Jobchancen in den Bereichen Wartung & Instandhaltung, Anlagenbetreuung sowie Produktion vor und erläuterte die jeweiligen Anforderungen und Arbeitszeitmodelle.

Ein besonderes Highlight bildete die anschließende Line Tour durch die hochautomatisierte Leiterplattenproduktion. Schritt für Schritt konnten die Teilnehmenden nachvollziehen, wie aus einer Kupferplatte eine fertig geprüfte Leiterplatte entsteht. Die Vielzahl an Fertigungsstufen – inklusive umfassender Datenerfassung für Rückverfolgbarkeit und Analysen – zeigte eindrucksvoll die Präzision und Komplexität der Prozesse. Auch die Qualitätskontrolle, die jeden einzelnen dieser Schritte begleitet, wurde anschaulich präsentiert. Beeindruckend waren zudem die automatisierten Parametrierungen der Maschinen, die auf Basis intelligenter Algorithmen, insbesondere für die Vielzahl an Bohrungen, erfolgen.

Im weiteren Verlauf wurden unterschiedliche Leiterplattentechnologien vorgestellt, darunter Multilayer-, HDI AnyLayer-, IMS- sowie flexible Leiterplatten. Besonders deutlich wurde die zunehmende Bedeutung von IC-Substraten als Schlüsseltechnologie für moderne, leistungsfähige Halbleiter.

Mit dem Ausbau des Werks 3 und der gezielten Investition in Forschung und Entwicklung steigt der Bedarf an qualifizierten Fachkräften am Standort Leoben weiter – insbesondere für Reinraumtätigkeiten, Wartung & Instandhaltung sowie Anlagenbetreuung. Gleichzeitig bietet die enge globale Zusammenarbeit innerhalb des AT&S-Netzwerks spannende Möglichkeiten für internationale Einsätze und langfristige Karrierewege.

Die Betriebsführung sowie die Präsentationen – inklusive eines beeindruckenden 3D-Films zur Reise durch eine Multilayer-Leiterplatte – waren hervorragend organisiert und für unsere Teilnehmer*innen überaus wertvoll. Die gewonnenen Einblicke unterstützen maßgeblich bei der Orientierung und Entscheidungsfindung hinsichtlich zukünftiger Jobauswahl.