NEWS

Auftaktveranstaltung zu 50 Jahren SZF

Was einst als Notlösung für Arbeitssuchende nach der Schließung des Bergbaus in der Region begann, hat sich über die Jahrzehnte zum „besten Schulungszentrum Österreichs“ (laut AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe) entwickelt.

Der Auftakt des Jubiläumsjahres startete mit einem Get-together. Anschließend wurde die Veranstaltung offiziell eröffnet. Eines von vielen Highlights der war der Vortrag des Universitäts-Professors Dr. Markus Hengstschläger. Unter dem Titel „Mit Lösungsbegabung die Zukunft gestalten“ gab er Denkanstöße und Perspektiven für aktuelle und kommende Herausforderungen.

Technologien hautnah erleben
Während der Mittags- bzw. Netzwerkpause hatten die Besucher*innen die Möglichkeit, modernste Technologien im SZF zu entdecken und selbst auszuprobieren:

  • Virtuelle Rundgänge über die Photovoltaikanlagen des SZF
  • Büsten aus dem 3D-Drucker
  • Von automatisierten Robotern gefertigte Dosen und Schlüsselanhänger
  • Virtuelles Schweißen uvm.

Auf diese spannenden Programmpunkte folgte ein interaktiver Vortrag von Ars Electronica Experte Thomas Viehböck zum Thema künstliche Intelligenz. Falls Sie dabei waren und die Präsentation von Ars Electronica zum Nachlesen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: a.voit@szf.at.

Ein herzliches Dankeschön
Das Jubiläum wäre ohne das Engagement der Mitarbeiter*innen und Teilnehmenden nicht möglich gewesen – ein großer Dank gilt allen, die zu diesem besonderen Tag beigetragen haben.

Für das leibliche Wohl sorgten der SZF-Qualifizierungsbereich Tourismus und die SZF-Gemeinschaftsverpflegung. Erfrischende Getränke wurden von der Brauerei Murau und Käse von der Obersteirischen Molkerei zur Verfügung gestellt, wofür wir uns sehr herzlich bedanken!

Ein spannendes Jubiläumsjahr erwartet uns
Wir freuen uns auf ein Jahr voller weiterer inspirierender Veranstaltungen. Alle Informationen dazu finden Sie hier.

(Fotos: MultiMedia Mitteregger GmbH – Heinz Mitteregger, MeinBezirk/Blinzer und SZF)