
Die vielen Chancen der Gastronomie
Michael Bergmann absolvierte vor Jahren erfolgreich den Restaurantfachmann im SZF und arbeitet jetzt als F&B Assistant (Food and Beverage Assistant) im Asia Hotel & Spa Leoben.
Als Quereinsteiger aus der IT-Branche begann seine Tourismus Karriere im Schulungszentrum Fohnsdorf. Er war fasziniert von den beruflichen Möglichkeiten in der Gastronomie und entschied sich für eine Qualifizierung zum Restaurantfachmann. Zu den Aufgaben einer Restaurantfachkraft zählen unter anderem das Servieren und Zubereiten von Speisen und Getränken, die Gästebetreuung, die
Buchführung sowie das Veranstaltungsmanagement. Diese Fähigkeiten konnte Herr Bergmann praxisorientiert und Schritt für Schritt im SZF erweitern.
Er absolvierte seine LAP und arbeitete nach der Qualifizierung unter anderem als Restaurantleiter. “In der Gastronomie zu arbeiten ist nicht einfach, besonders am Anfang ist es ein harter Job. Aber sie bietet so viele Möglichkeiten für eine Spezialisierung, wie Bar Profi, Sommelier, Restaurant- und Hotelmanagement, sowie vielfältige Karrieremöglichkeiten auf Schiffen oder im Ausland. Mit einer Ausbildung im Tourismus steht einem die Welt offen”, so Herr Bergmann. Nach seinem Motto – niemals aufgeben – hat er sich immer wieder spezialisiert und ist jetzt diplomierter Sommelier und ausgebildeter F&B Manager.
Er denkt gerne an seine Qualifizierungszeit zurück, da er damals Freundschaften schloss, die er nach wie vor pflegt. Er rät Personen, die in die Tourismus Branche wechseln möchten: “Aufgrund der professionellen Ausbildung, der modernen Ausstattung und der freundlichen Trainer*innen kann ich das SZF wärmstens empfehlen. Das Schulungszentrum Fohnsdorf ist ein Ort, den ich gerne aufsuche.
Ich bin sehr froh, dort meine Qualifizierung gemacht zu haben.”