INSTALLATIONS UND GEBÄUDETECHNIK
en / Qualifizierungen / Installations
Tätigkeitsbereiche
Was machen Installations- und Gebäudetechniker*innen?
Qualifizierungen
Welche Qualifizierungen kann ich im Bereich Installations- und Gebäudetechnik starten?
Aktuell ist es möglich, die Qualifizierung zum/zur qualifizierten Mitarbeiter*in Sanitär- und Heizungstechnik im Schulungszentrum Fohnsdorf zu absolvieren.
Ausstattung
- Standort Fohnsdorf
Labor
Software SPS
Hardware SPS
- Standort Fürstenfeld
Labor
Software SPS
Hardware SPS
Erfolgsgeschichten
Vor einigen Monaten hat Simone M. eine Qualifizierung als Mechatroniker...WEITERLESEN
Vor einigen Monaten hat Bernd B. eine Qualifizierung als Mechatroniker...WEITERLESEN
Vor einigen Monaten hat Simone M. eine Qualifizierung als Mechatroniker...WEITERLESEN
Vor einigen Monaten hat Bernd B. eine Qualifizierung als Mechatroniker...WEITERLESEN
Vor einigen Monaten hat Simone M. eine Qualifizierung als Mechatroniker...WEITERLESEN
Vor einigen Monaten hat Bernd B. eine Qualifizierung als Mechatroniker...WEITERLESEN
Seminare
Pneumatik/Hydraulik
- Lernziel
Sie entwerfen grundlegende pneumatische und elektropneumatische Schaltpläne. Sie verwirklichen diese Steuerungen mit FluidSIM 5 der umfassenden Software zum Erstellen, Simulieren, Lehren und Lernen elektropneumatischer, elektrohydraulischer, digitaler und elektronischer Schaltungen. Wir empfehlen eine Absolvierung einer 5-tägigen Präsenzphase im SZF, um Ihre praktischen Kompetenzen am Laborplatz zu festigen.
- Zielgruppe
- Dauer
- Ort
- Abschluss
- Personenanzahl
- Kosten
Lehrlinge
5 Tage
Online
Zertifikat
Max. 5 Personen pro Termin
€ 722,- pro Person (excl. 10% MwSt.)
LAP Vorbereitung: Elektrotechniker*in - Energietechnik
LAP Vorbereitung: Elektrotechniker*in - Anlagen- und Betriebstechnik
LAP Vorbereitung: Elektrotechniker*in - Automatisierungs- und Prozesstechnik
LAP Vorbereitung: Mechatroniker*in - Automatisierungstechnik
LAP Vorbereitung: Mechatroniker*in - Ferigungstechnik
Ansprechperson
Sie haben noch Fragen?
Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihr E-Mail!

Weitere Informationen zu Green Jobs finden Sie hier.
Kofinanziert von der Europäischen Union. Im Auftrag und finanziert durch das Arbeitsmarktservice Steiermark.