SPS Technik
GREEN ENERGY EXPERT

Checkliste
- Standort
- Mögliche Abschlüsse
- Einstieg möglich in
- Dauer
Fohnsdorf
Fachkraft mit Spezialisierung
5-8 Wochen
90 Tage bzw. 18 Wochen
Berufsbild
Was macht eine Fachkraft mit Spezialisierung im Bereich SPS Technik?
Eine Fachkraft mit Spezialisierung im Bereich SPS-Technik (Speicherprogrammierbare Steuerungen) befasst sich mit der Programmierung, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Optimierung von Steuerungssystemen, die in automatisierten Anlagen und Maschinen eingesetzt werden. SPS-Systeme sind das Herzstück der modernen Automatisierungstechnik und werden in vielen Branchen eingesetzt, z. B. im Maschinenbau, in der Automobilindustrie, in der Prozessindustrie und in der Gebäudetechnik.
Was muss ich für eine Qualifizierung mitbringen?
- Deutschniveau B1
- Präsenz- Zivildienst abgeleistet oder nicht erforderlich
- Bereitschaft für branchenbezogene Arbeitszeitmodelle
- geregelte Betreuungspflichten
- berufsbezogene notwendige körperliche Voraussetzung
- Kompetenzlandkarte Automatisierungstechnik (Übersicht der Lernziele)
Teilthemen
Automatisierungstechnik Grundlagen
- Teilthemenziel
Sie programmieren unter Anleitung einfache SPS-gesteuerte mechatronische Systeme und nehmen diese in Betrieb.
- Dauer
30 Tage
Automatisierungstechnik Vertiefung
- Teilthemenziel
Sie programmieren selbstständig SPS-gesteuerte mechatronische Systeme und nehmen diese in Betrieb.
- Dauer
20 Tage
Praktikum
- Teilthemenziel
Sie erproben berufsrelevante Kompetenzen im betrieblichen Umfeld.
- Dauer
10 Tage
Automatisierungstechnik Profi
- Teilthemenziel
Sie programmieren selbstständig SPS-gesteuerte mechatronische Systeme mit dezentraler Peripherie inklusive Visualisierung und nehmen diese in Betrieb.
- Dauer
30 Tage
- Kompetenzlandkarte Automatisierungstechnik (Übersicht der Lernziele)
Berufschancen
Welchen Beruf kann ich nach meiner Qualifizierung ausüben?
SPS-Systeme sind das Herzstück der modernen Automatisierungstechnik und werden in vielen Branchen eingesetzt, z. B. im Maschinenbau, in der Automobilindustrie, in der Prozessindustrie und in der Gebäudetechnik.



zur qualifizierung anmelden
Sie sehen sich in Ihrer beruflichen Zukunft im Bereich Elektrotechnik und möchten sich für eine Qualifizierung zur Fachkraft im Bereich SPS-Technik anmelden? Es würde uns sehr freuen, Sie bei ihren beruflichen Zielen unterstützen zu dürfen!
Ansprechperson
Sie haben noch Fragen?
Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihr E-Mail!
