GREEN-JOBS
Was sind green jobs?
Green Jobs sind nachhaltige Jobs mit Zukunft
Green Jobs bezeichnet Berufe, die sich positiv auf unsere Umwelt auswirken. Sie sind in vielen Branchen zu finden, aber eines haben sie gemeinsam: Alle Green Jobs beschäftigen sich mit klimarelevanten Tätigkeiten. Wer Karriere machen will und zugleich zum grünen Wandel beitragen möchte, wählt einen Zukunftsberuf mit Sinn. Für die dringliche Energiewende und den vermehrten Umstieg auf alternative Energieformen werden viele Mitarbeiter*innen in diesen Bereichen gesucht. Mit den Aus- und Weiterbildung rund um Green Jobs sind Sie zukunftsfit und klimaaktiv.
Green Jobs für nachhaltige Karrieren sind im SZF Fohnsdorf kofinanziert von der Europäischen Union
Seit 02. April 2024 wird das Schulungszentrum Fohnsdorf von der Europäischen Union (EU) kofinanziert. Das Projekt Green Jobs für nachhaltige Karrieren hat zum Ziel, arbeitslose Personen in ausgewählten nachhaltigkeitsorientierten Berufsfeldern durch Qualifizierung und Erweiterung ihrer beruflichen Fähigkeiten zu unterstützen, um aktiv zur grünen Transformation beizutragen. Weiterführende Informationen finden Sie unter www.esf.at.
Green Skills als Teil der Qualifizierung
In allen SZF-Qualifizierungen wird das Teilthema Green Skills Basic angeboten. Es umfasst 20 Wochenstunden und behandelt Kompetenzen und Fähigkeiten im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit. Teilnehmende werden damit vertraut gemacht, Umweltthemen selbstständig zu analysieren und konkrete Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz zu identifizieren. Weiterführende Informationen zu Green Skills finden Sie hier.






Sie haben Interesse?
Kontaktieren Sie Ihre AMS Beraterin bzw. Ihren AMS Berater. Das AMS kann Sie auf TAS 778310 V1 – Recruiting für Qualifizierungen im SZF aufbuchen. Danach melden wir uns telefonisch bei Ihnen und besprechen die nächsten Schritte. Wir freuen uns, Sie bei Ihren beruflichen als auch klimaaktiven Zielen zu unterstützen.
Green Jobs in der Steiermark
Das Arbeitsmarktservice Steiermark gründete mit dem Sozialressort des Landes Steiermark, dem Schulungszentrum Fohnsdorf und weiteren wichtigen Einrichtungen der beruflichen Erwachsenenbildungen das Arbeitsbündnis Green Jobs. Das AMS ermöglicht arbeitssuchenden Personen Ausbildungen zum Schutz unserer Umwelt, weil für die Energiewende qualifizierte Arbeitskräfte gebraucht werden. Heimische Unternehmen können mittels Umweltstiftung und arbeitsplatznahen Ausbildung Fachkräfte mit „green skills“ qualifizieren. Weitere Informationen zur Green Jobs Initiative.
News zu Green Jobs

#greenjobs – Die grüne Seite unserer roten 3D-Druck-Filamente
Der Umgang mit dem 3D-Drucker ist aus vielen CAD-Qualifizierungen nicht mehr wegzudenken. Wie kann man hier auf Nachhaltigkeit achten?

Die Digitalisierung ist auch im SZF nicht aufzuhalten – Klimafreundliche Neuerungen in der Elektrotechnik
Aufgrund der langen Betriebszeiten bestehender Anlagen kommt es in der Elektrotechnik/Fluidtechnik häufig vor, dass mit veralteten Steuerungen und Bauteilen gearbeitet wird. Besonders in Bezug auf technische Fortschritte ist es aber wichtig, auf dem neuesten Stand zu bleiben.

#greenjobs Was machen Installations- und Gebäudetechniker*innen?
Hier die wichtigsten Aufgaben im Berufsalltag: Fachgerechte Installation moderner Heizsysteme, Installation und Wartung sanitärer Anlagen, Behebung von Störungen und Defekten in Heiz- und Sanitäranlagen