AUSBILDUNGSFREIE TAGE

BILDUNGSPAUSEN

An allen Standorten des Schulungszentrum Fohnsdorf gibt es ausbildungsfreie Tage. Dazu zählen gesetzliche Feiertage, Fenstertage und der Betriebsurlaub. An welchen Tagen Sie genau eine Bildungspause machen können finden Sie auf der EDU4ME.

nACHSICHTANSUCHEN

An den festgelegten ausbildungsfreien Tagen haben Sie die Möglichkeit auf einen Auslandsaufenthalt.

Falls Sie einen Auslandsaufenthalt anstreben ist es erforderlich, vorab ein Nachsichtsansuchen bei Ihrer zuständigen AMS-Regionalstelle zu beantragen. Dabei ist folgendes zu beachten:

Sie stellen für den geplanten Zeitraum des Auslandsaufenthaltes ein Nachsichtsansuchen über ihr eAMS-Konto mit folgendem Wortlaut:

„Ich werde mich vom TT.MM.JJJ bis TT.MM.JJJ im Ausland aufhalten. Das Schulungszentrum Fohnsdorf, wo ich zurzeit eine vom AMS finanzierte Schulungsmaßnahme besuche, hat in der Zeit vom 24. Dezember 2025 bis 06. Jänner 2026 Betriebsurlaub. Ich bitte daher das AMS (Ort), mir während meines Auslandsaufenthaltes meine AMS-Bezüge weiterzubezahlen.“

ACHTUNG: Sie müssen sich am Tag Ihrer Rückkehr aus dem Ausland entweder über Ihr eAMS-Konto oder telefonisch bei Ihrem Heimatarbeitsmarktservice zurückmelden.

Bei Fragen setzen Sie sich bitte mit Ihrem/Ihrer AMS-Berater*in in Verbindung.

 

FAQ

An welchen Tagen finden Qualifizierungen statt?

Die Qualifizierung findet in der Regel von Montag bis Freitag statt. Zu beachten sind jedoch die ausbildungsfreien Tage (Feiertage und Fenstertage).

Wann sind die ausbildungsfreien Tage?

Ausbildungsfreie Tage sind gesetzliche Feiertage sowie div. Fenstertage. Alle ausbildungsfreien Tage für Ihren Standort finden Sie in der EDU4ME. Sobald Sie eine Qualifizierung im SZF gestartet haben, haben Sie darauf Zugriff.

Ansprechpersonen

Sie haben noch Fragen?

Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihr E-Mail!

Dagmar Reiter

Dagmar Reiter

AMS, Kursbetreuung
Mag.a Sonja Kropf-Tatschl

Mag.<sup>a</sup> Sonja Kropf-Tatschl

AMS, Kursbetreuung