MITARBEITER*IN IN
STAHLBAU UND
KONSTRUKTIONSMONTAGE

Checkliste
- Standort
- Mögliche Abschlüsse
- Einstieg möglich in
- Dauer
Fohnsdorf
Qualifizierte*r Mitarbeiter*in
4 Wochen
bis zu 70 Tage bzw. 14 Wochen
Berufsbild
Was machen Mitarbeiter*innen im Stahlbau und der Konstruktionsmontage?
Metalltechniker*innen mit dem Schwerpunkt Stahlbautechnik und Konstruktionsmontage fertigen Stahlteile für Gebäude- und Hallenkonstruktionen, Portale, Behälter usw. Sie bauen die Teile zusammen und montieren sie am Aufstellungsort zu Gesamtkonstruktionen. Zu ihren Aufgaben gehören auch die Wartung und Reparatur bestehender Konstruktionen sowie Maßnahmen zum Oberflächenschutz und Korrosionsschutz.
Was muss ich für eine Qualifizierung mitbringen?
- Deutschniveau A2
- abgeleisteter Präsenzdienst/Zivildienst
- Bereitschaft für branchenbezogene Arbeitszeitmodelle
- geregelte Betreuungspflichten
- berufsbezogene notwendige körperliche Voraussetzungen
Teilthemen
Pneumatik Grundlagen
- Teilthemenziel
Sie errichten nach Anweisung und vorgegebenen Plänen einfache pneumatische und E-Pneumatische Systeme.
- Dauer
10 Tage
Pneumatik Vertiefung
Hydraulik Grundlagen
Hydraulik Experte
Automatisierungstechnik Grundlagen
Automatisierungstechnik Vertiefung
Praktikum
Automatisierungstechnik Profi
- Kompetenzlandkarte Automatisierungstechnik (Übersicht der Lernziele)
Berufschancen
Welchen Beruf kann ich nach meiner Qualifizerung ausüben?
Die Berufsaussichten für Metalltechniker*innen mit dem Schwerpunkt Stahlbautechnik und Konstruktionsmontage sind sehr gut, da die Nachfrage in der Bau- und Industriebranche hoch bleibt. Besonders in Bereichen wie Hallenbau, Infrastruktur und Instandhaltung bieten sich zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Fachkräfte können auch an umweltfreundlichen Projekten mitwirken, etwa bei der Herstellung nachhaltiger Stahlkonstruktionen für energieeffiziente Gebäude, Windkraftanlagen oder Solaranlagen, und so zur Förderung von ressourcenschonenden und langlebigen Bauwerken beitragen.



zur qualifizierung anmelden
Sie sehen sich in Ihrer beruflichen Zukunft im Bereich Metalltechnik und möchten sich für eine Qualifizierung zum*zur Mitarbeiter*in im Bereich Stahlbau und Konstruktionsmontage anmelden? Es würde uns sehr freuen, Sie bei ihren beruflichen Zielen unterstützen zu dürfen!
Ansprechpersonen
Sie haben noch Fragen?
Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihr E-Mail!
