MITARBEITER*IN IN
STAHLBAU UND
KONSTRUKTIONSMONTAGE

Checkliste

Fohnsdorf
Qualifizierte*r Mitarbeiter*in
4 Wochen
bis zu 70 Tage bzw. 14 Wochen

Berufsbild

Was machen Mitarbeiter*innen im Stahlbau und der Konstruktionsmontage?

Metalltechniker*innen mit dem Schwerpunkt Stahlbautechnik und Konstruktionsmontage fertigen Stahlteile für Gebäude- und Hallenkonstruktionen, Portale, Behälter usw. Sie bauen die Teile zusammen und montieren sie am Aufstellungsort zu Gesamtkonstruktionen. Zu ihren Aufgaben gehören auch die Wartung und Reparatur bestehender Konstruktionen sowie Maßnahmen zum Oberflächenschutz und Korrosionsschutz.

Was muss ich für eine Qualifizierung mitbringen?

  • Deutschniveau A2
  • abgeleisteter Präsenzdienst/Zivildienst
  • Bereitschaft für branchenbezogene Arbeitszeitmodelle
  • geregelte Betreuungspflichten
  • berufsbezogene notwendige körperliche Voraussetzungen

Teilthemen

Pneumatik Grundlagen

Sie errichten nach Anweisung und vorgegebenen Plänen einfache pneumatische und E-Pneumatische Systeme.

10 Tage

Pneumatik Vertiefung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.

Hydraulik Grundlagen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.

Hydraulik Experte

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.

Automatisierungstechnik Grundlagen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.

Automatisierungstechnik Vertiefung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.

Praktikum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.

Automatisierungstechnik Profi

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.

Berufschancen

 

Welchen Beruf kann ich nach meiner Qualifizerung ausüben?

Die Berufsaussichten für Metalltechniker*innen mit dem Schwerpunkt Stahlbautechnik und Konstruktionsmontage sind sehr gut, da die Nachfrage in der Bau- und Industriebranche hoch bleibt. Besonders in Bereichen wie Hallenbau, Infrastruktur und Instandhaltung bieten sich zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Fachkräfte können auch an umweltfreundlichen Projekten mitwirken, etwa bei der Herstellung nachhaltiger Stahlkonstruktionen für energieeffiziente Gebäude, Windkraftanlagen oder Solaranlagen, und so zur Förderung von ressourcenschonenden und langlebigen Bauwerken beitragen.

zur qualifizierung anmelden

Sie sehen sich in Ihrer beruflichen Zukunft im Bereich Metalltechnik und möchten sich für eine Qualifizierung zum*zur Mitarbeiter*in im Bereich Stahlbau und Konstruktionsmontage anmelden? Es würde uns sehr freuen, Sie bei ihren beruflichen Zielen unterstützen zu dürfen!

Ansprechpersonen

Sie haben noch Fragen?

Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihr E-Mail!

Rene Pogritz

Ing. Rene Pogritz

Teamleitung CAD & Metalltechnik