GREEN-JOBS
Was sind green jobs?
Green Jobs sind nachhaltige Jobs mit Zukunft
Green Jobs bezeichnet Berufe, die sich positiv auf unsere Umwelt auswirken. Sie sind in vielen Branchen zu finden, aber eines haben sie gemeinsam: Alle Green Jobs beschäftigen sich mit klimarelevanten Tätigkeiten. Wer Karriere machen will und zugleich zum grünen Wandel beitragen möchte, wählt einen Zukunftsberuf mit Sinn. Für die dringliche Energiewende und den vermehrten Umstieg auf alternative Energieformen werden viele Mitarbeiter*innen in diesen Bereichen gesucht. Mit den Aus- und Weiterbildung rund um Green Jobs sind Sie zukunftsfit und klimaaktiv.
Green Jobs für nachhaltige Karrieren sind im SZF Fohnsdorf kofinanziert von der Europäischen Union
Seit 02. April 2024 wird das Schulungszentrum Fohnsdorf von der Europäischen Union (EU) kofinanziert. Das Projekt Green Jobs für nachhaltige Karrieren hat zum Ziel, arbeitslose Personen in ausgewählten nachhaltigkeitsorientierten Berufsfeldern durch Qualifizierung und Erweiterung ihrer beruflichen Fähigkeiten zu unterstützen, um aktiv zur grünen Transformation beizutragen. Weiterführende Informationen finden Sie unter www.esf.at.
Green Skills als Teil der Qualifizierung
In allen SZF-Qualifizierungen wird das Teilthema Green Skills Basic angeboten. Es umfasst 20 Wochenstunden und behandelt Kompetenzen und Fähigkeiten im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit. Teilnehmende werden damit vertraut gemacht, Umweltthemen selbstständig zu analysieren und konkrete Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz zu identifizieren. Weiterführende Informationen zu Green Skills finden Sie hier.






Sie haben Interesse?
Kontaktieren Sie Ihre AMS Beraterin bzw. Ihren AMS Berater. Das AMS kann Sie auf TAS 778310 V1 – Recruiting für Qualifizierungen im SZF aufbuchen. Danach melden wir uns telefonisch bei Ihnen und besprechen die nächsten Schritte. Wir freuen uns, Sie bei Ihren beruflichen als auch klimaaktiven Zielen zu unterstützen.
Green Jobs in der Steiermark
Das Arbeitsmarktservice Steiermark gründete mit dem Sozialressort des Landes Steiermark, dem Schulungszentrum Fohnsdorf und weiteren wichtigen Einrichtungen der beruflichen Erwachsenenbildungen das Arbeitsbündnis Green Jobs. Das AMS ermöglicht arbeitssuchenden Personen Ausbildungen zum Schutz unserer Umwelt, weil für die Energiewende qualifizierte Arbeitskräfte gebraucht werden. Heimische Unternehmen können mittels Umweltstiftung und arbeitsplatznahen Ausbildung Fachkräfte mit „green skills“ qualifizieren. Weitere Informationen zur Green Jobs Initiative.
Auszeichnung als Klimabildungspartner des Landes Steiermark
Am 22. Oktober 2025 erhielt das Schulungszentrum Fohnsdorf im Rahmen der fünften steirischen Klimaschutzgala eine Urkunde für herausragendes Engagement im Klimaschutz. Den Beitrag dazu finden Sie hier. Über den unten stehenden Link können Sie die Urkunde ansehen.
News zu Green Jobs

Klimabildungspartner des Landes Steiermark
Seit dem 22. Oktober 2025 darf sich das Schulungszentrum Fohnsdorf offiziell zu den Klimabildungspartner*innen des Landes Steiermark zählen.

Installations- und Gebäudetechnik – macht sie! Zukunft – hat sie!
Installations- und Gebäudetechniker*innen planen, installieren und warten Leitungen und Anlagen zur Versorgung von Gebäuden mit Wasser, Gas, Wärme und Frischluft.

Metalltechnik – macht sie! Zukunft – hat sie!
Berufe in der Metalltechnik verbinden Handwerk mit moderner Technik. Fachleute in diesem Bereich arbeiten daran, Metall zu bearbeiten, Maschinen zu bauen und instand zu halten oder Bauteile präzise herzustellen.