NEWS
AKTUELLES AUS DEM SZF

Exkursion voestalpine Böhler Welding
Exklusiv für Ausbildungsteilnehmer*innen: Gemeinsam mit Böhler Welding durften wir einen spannenden Tag im Rahmen der „The Perfect Weld Seam Tour 2025“ erleben. Dabei erwartete unsere

IT – macht sie! Zukunft – hat sie!
Effiziente IT-Systeme, nachhaltige Softwarelösungen und ressourcenschonende Technologien werden immer wichtiger.

TRANSPORT – macht sie! Zukunft – hat sie!
Stapler- und Kranfahrer*innen spielen eine wichtige Rolle in der Logistik, im Lagerwesen und auf Baustellen.

Messe für SIE in Weiz
Vergangenen Mittwoch fand in Weiz eine Qualifizierungsmesse statt. Neben anderen Bildungsträger*innen informierte das SZF Fürstenfeld über Qualifizierungsmöglichkeiten und

CAD-Technik – macht sie! Zukunft – hat sie!
CAD-Techniker*innen arbeiten mit speziellen Softwareprogrammen, um technische Zeichnungen und 3D-Modelle für verschiedene Branchen wie Maschinenbau, Bauwesen, Architektur, …

Elektrotechnik – macht sie! Zukunft – hat sie!
Technische Arbeitskräfte sind derzeit so gefragt wie nie.
Die Elektrotechnik bietet viele spannende #greenjobs und einen sehr breiten Tätigkeitsbereich.

Exkursion Stahl Judenburg
Nach einer Vorstellung des international tätigen Spezialisten für Stahlprodukte erhielten unsere Teilnehmenden praxisnahe Eindrücke …

Kompetenzentwicklung durch Projektarbeit
Im Rahmen der IT-Systemtechnik-Qualifizierung im SZF erarbeiten die Teilnehmenden ein großes Abschlussprojekt.

50 Jahre SZF – Tage der offenen Tür
Das Schulungszentrum Fohnsdorf befindet sich mitten im Jubiläumsjahr. Unter dem Motto “Innovation (er)leben – Zukunft gestalten – gemeinsam 50 Jahre SZF” öffneten drei Standorte ihre

Bildungspartner*innen zu Besuch im SZF
Auf Initiative des AMS Judenburg fand kürzlich ein Vernetzungstreffen im Schulungszentrum Fohnsdorf statt.

Business Knigge mit der HTL Leoben
Auch dieses Jahr durften wir wieder mehrere Klassen der HTL Leoben im SZF begrüßen. Insgesamt vier Mal fand dieses Jahr der eintägige Workshop zum Thema…

SZF läuft
Eine kleine aber motivierte „Partie“ des SZF-Teams war heute beim Sparkassen-Businesslauf am Red Bull Ring dabei.

Interview mit SZF-Geschäftsführer Heimo Gladik
Vergangene Woche war ein Team von kanal3 im SZF, um mit Geschäftsführer Heimo Gladik ein interessantes Interview über…

Großer Andrang bei der 31. SZF-Jobmesse
Am 22. Mai 2024 war es wieder so weit: Die SZF-Jobmesse fand zum 31. Mal statt. Rund 60 Unternehmen und Organisationen aus verschiedenen Branchen präsentierten sich und ihre offenen Stellen.

Größte Jobplattform der Obersteiermark: SZF Jobmesse
Bei der Frühjahrsjobmesse im Schulungszentrum Fohnsdorf präsentierten 42 Betriebe der Region ihre offenen Stellen.

Durch Bildung gemeinsam Zukunft gestalten!
Unter dem Motto “Weil’s um die Region geht” schlossen sich WKO Murtal, WIFI Steiermark, zam Murau/Murtal, Schulungszentrum Fohnsdorf sowie die AMS Geschäftsstellen Judenburg und Murau zum Dialog zusammen.

33. SZF-Jobmesse
Jobsuchende mit Jobs zu verbinden, das ist das Ziel der SZF-Jobmesse.Alle interessierten Personen sind herzlichst zur SZF-Jobmesse im Schulungszentrum Fohnsdorf eingeladen. Bei der SZF-Jobmesse können

FIRMENPRÄSENTATION: Bilfinger
Diese Woche stellten Cornelia P. vom Standort Linz und Martin D. vom Standort Zeltweg die Firma Bilfinger im SZF vor.

Weil’s um die Region geht!
Ort Datum Uhrzeit WKO Judenburg (Burggasse 63, 8750 Judenburg)Dienstag, 06. Mai 2025ab 14:00 Uhr Durch Bildung gemeinsam Zukunft gestalten! Gemeinsam für die Zukunft der Region

Das war der Zukunftsdialog
Der Zukunftsdialog im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des Schulungszentrum Fohnsdorf fand als Hybridveranstaltung an einem ganz besonderen Ort statt, nämlich in der Halle, in der

Firmenpräsentation KRAFT:dasMurtal
Am Dienstag dem 11. März 2025 fand am Vormittag ein spannender Austausch zwischen Firmen in der Region und einigen unserer Teilnehmer*innen statt…

Veranstaltungen zum Frauentag
Der Frauentag stand im SZF ganz klar unter dem Thema FiT (Frauen in Technik). Auf zwei spannenden Veranstaltungen stellten wir technische und gut bezahlte Green Jobs in den Mittelpunkt…

Heringsschmaus zum Aschermittwoch
Heute haben die Teilnehmenden aus dem Tourismusbereich zusammen mit unseren Mitarbeiter*innen aus der Gemeinschaftsverpflegung die Fastenzeit auf besonders schmackhafte Weise eingeläutet.

Der JOBexpress startet mit erfreulichem Besuch ins Jahr 2025
Helge Röder (Leitung des Service für Unternehmen, AMS Steiermark) , Margret Nößler (RGS-Betreuung im Service für Unternehmen, AMS Steiermark) und Elisabeth Pascottini (stv. Leitung des Service für Unternehmen, AMS Steiermark) haben uns im JOBexpress besucht, um…

Besuch WIFI und zam
Heute durften wir Robert Richter und Stefan Partl vom WIFI Steiermark sowie Frau Anny-Lori Sperl von zam Murtal im SZF begrüßen.

Auftaktveranstaltung zu 50 Jahren SZF
Was einst als Notlösung für Arbeitssuchende nach der Schließung des Bergbaus in der Region begann, hat sich über die Jahrzehnte zum „besten Schulungszentrum Österreichs“ (laut

Pressekonferenz Jubiläumsjahr
Unter unserem heurigen Motto „Innovation (er)leben – Zukunft gestalten – Gemeinsam 50 Jahre SZF“ sind wir gestern mit einem Pressegespräch in das Jubiläumsjahr gestartet. Geplant sind zahlreiche

ÖIF-Deutsch-Prüfungen
Im Jänner gibt es wieder Prüfungstermine: A2-Prüfung: 15.01.2025 B1-Prüfung: 30.01.2025 Kosten pro Prüfungsantritt: € 193,- Anmeldung und Informationen: E-Mail: deutsch@szf.at

Green Skills im Office-Bereich
Mittlerweile sind die “Green Skills” (zu Deutsch “grüne Fähigkeiten”) fester Bestandteil aller längeren Qualifizierungen im SZF. Zwei Teilnehmer aus dem Bereich Office haben den Abschnitt

MESSEBESUCH – Talents for IT-Future Graz
Mit großen Erwartungen machte sich eine Gruppe angehender IT-Fachkräfte auf den Weg zur IT-Karriere-Messe im Cineplexx Annenhof Kino in Graz. Es war nicht nur ein

Exkursion zu Firma AT&S
Eine Gruppe angehender Elektrotechniker*innen hatte die Gelegenheit, bei AT&S hinter die Kulissen zu schauen. Die Exkursion begann mit einer Einführung in den Betrieb und spannenden

Vernetzung mit Betrieben, denn „die Zukunftsfähigkeit von Menschen und Betrieben liegt uns am Herzen. Dafür arbeiten wir!“
Um unsere Teilnehmenden mit Betrieben vernetzen zu können, ist es wichtig, ein Netzwerk nachhaltig aufzubauen und zu pflegen. Ralph Mandl von der Firma TG Mess-,

Infoveranstaltung ZIB-Training Wien
Diese Woche fand bei ZIB-Training in Wien eine Informationsveranstaltung für Menschen statt, die sich für Qualifizierungen im Bereich Tourismus interessieren. Petra Werber und Gerlinde Mock

Besuch des AMS Judenburg und Murau
Kaiserschmarrn und Cocktails – das verkosteten 12 AMS-Berater*innen vergangene Woche in unserem Qualifizierungsbereich Tourismus. In erster Linie ging es beim Termin vergangenen Mittwochnachmittag aber um

SZF-Jobmesse: Größte Jobplattform der Obersteiermark im Schulungszentrum Fohnsdorf
Über 40 Betriebe und Institutionen aus der gesamten Steiermark präsentierten ihre Jobangebote im Schulungszentrum Fohnsdorf Was vor vielen Jahren als kleine regionale Drehscheibe für Teilnehmende

Besuch bfi Sigmundsherberg Niederösterreich
Wir hatten Besuch vom Klimaschutz-Ausbildungszentrum für technische Berufe!
Gleich an drei Tagen waren die Kolleg*innen des bfi Sigmundsherberg Gäste des SZF.

50 Jahre Schulungszentrum Fohnsdorf
Unter dem Motto „Innovation (er)leben – Zukunft gestalten – Gemeinsam 50 Jahre SZF“ feiern wir im Jahr 2025 unser Jubiläum. Ein kleines Projektteam hat bereits

Auch das SZF öffnete zur KRAFT:nacht seine Türen
Mit spannenden Fakten, Demonstrationen und natürlich leckeren Kostproben haben wir Ihnen das SZF und ganz besonders unseren Qualifizierungsbereich Tourismus vorgestellt.

32. SZF-Jobmesse: Aussteller*innen
Jobsuchende mit Jobs zu verbinden, das ist das Ziel der SZF-Jobmesse. Alle interessierten Personen sind herzlichst zur SZF-Jobmesse im Schulungszentrum Fohnsdorf eingeladen.

Wechsel im SZF-Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat des Schulungszentrum Fohnsdorf darf sich über neue Mitglieder und einen neuen Vorsitzenden freuen!

AT&S präsentiert offene Stellen im SZF
Am 23.09.2024 hatten unsere Teilnehmer*innen aus dem Bereich Elektrotechnik die Chance, die Firma AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG näher kennenzulernen.

Einblicke in den Arbeitsalltag bei Komptech!
Ganz im Sinne der #greenjobs Qualifizierungen hatten 25 Teilnehmende aus den Bereichen Elektro-, CAD- und Metalltechnik die Möglichkeit, die Firma Komptech in Frohnleiten zu besuchen.

32. SZF-Jobmesse: Anmeldung für Unternehmen
Wir laden Sie herzlichst dazu ein, bei der 32. SZF-Jobmesse am 06. November 2024 Ihr Unternehmen und die offenen Stellenangebote zu präsentieren.

Lehrlinge von EagleBurgmann zu Besuch
Diese Woche waren 35 Lehrlinge der Firma EagleBurgmann zu Besuch im Schulungszentrum Fohnsdorf.

Kostenlose Gesundheitsvorträge für Mitarbeiter*innen
Im SZF legen wir großen Wert auf das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter*innen. Aus diesem Grund werden regelmäßig kostenfreie Vorträge durch unsere Betriebsärztin Dr.in Waltraud Zika angeboten.

„Bring dein Kind zur Arbeit mit – Tag“
Dank dieser Initiative hatten zahlreiche Schüler*innen in der Steiermark die Möglichkeit, ihre Eltern zur Arbeit zu begleiten. So auch zwei unserer Mitarbeiter, die die Chance nutzten und ihre Söhne mit zur Arbeit ins SZF brachten.

Workshop – Alles rund um Kaffee und Tee
Die SZF-Trainerin Gerlinde Mock durfte im Auftrag der QUA im wunderschönen Thermenhotel Stoiser einen spannenden Tagesworkshop für Lehrlinge ausgezeichneter Lehrbetriebe leiten.

AMS Driver bei Konferenz der Obleute der österreichischen Fahrschulen präsentiert
Ideen und Erfahrungen aus dem Projekt AMS Driver austauschen – das ist das gemeinsame Ziel des Arbeitsmarktservice Steiermark und des Schulungszentrum Fohnsdorf.

Neue Qualfizierung für die Energie Steiermark
Drei erfahrene Bauleiter, die bisher ausschließlich im Gasleitungssektor tätig waren, haben den ersten Teil einer individuell gestalteten Qualifizierung abgeschlossen.

EU-Fördermittel für das Schulungszentrum Fohnsdorf – GREEN JOBS im Mittelpunkt
Nachhaltigkeit geht uns alle an – Unter diesem Motto stand ein Pressegespräch über Chancen und Herausforderungen für die Steiermark, die Region, das AMS und das SZF.

2. WORKSHOP Trenkwalder Personaldienste
Heute durften wir wieder einer Gruppe von Recruiter*innen und Vertriebsmitarbeiter*innen von Trenkwalder Austria die verschiedenen Bereiche im SZF vorstellen.

GIRLS‘ DAY 2024
Heute durften wir wieder einer Gruppe von Recruiter*innen und Vertriebsmitarbeiter*innen von Trenkwalder Austria die verschiedenen Bereiche im SZF vorstellen.

Einladung zur Veranstaltung
AMS Förderungen – leicht verständlich! Unter diesem Titel lädt das AMS zu einer Veranstaltung ins Schulungszentrum Fohnsdorf ein, bei der Sie sich über unterschiedliche Fördermöglichkeiten informieren können.

AMS Förderungen – leicht verständlich!
Unter dem Thema “AMS Förderungen – leicht verständlich!” fand im SZF eine Infoveranstaltung der AMS-Stellen Judenburg und Murau statt.

KOOPERATION: SZF – AMS – KRAFT:dasMurtal
Gemeinsam mit starken Partnern setzen wir uns für die Zukunft unserer Region ein!

WORKSHOP Trenkwalder Personaldienste
Wir durften 20 Recruiter*innen und Vertriebsmitarbeiter*innen von Trenkwalder Austria zu einem spannenden Workshop im SZF begrüßen.

DEUTSCH LERNEN IM SZF: A2-ÖIF-Integrationskurs
Im SZF kann man Deutsch auf A2 lernen. Modul 1: 26.08.2024 bis 18.10.2024; Modul 2: 21.10.2024 bis 13.12.2024

31. SZF-Jobmesse: Aussteller*innen
Jobsuchende mit Jobs zu verbinden, das ist das Ziel der SZF-Jobmesse. Alle interessierten Personen sind herzlichst zur SZF-Jobmesse im Schulungszentrum Fohnsdorf eingeladen.

JOBexpress Graz – Ihr Ticket zum neuen Job!
In der Alten Poststraße 152 (8020 Graz) startet Mitte April unser neues Projekt. Das Ziel des JOBexpress ist die Arbeitsaufnahme – mit individueller Unterstützung und AMS-Betreuung vor Ort!

Firmenpräsentation: KNAPP AG
Eine sehr persönliche und interessante Firmenpräsentation gab es am Dienstag, den 26. März 2024, für unsere Teilnehmenden des Bereichs IT.

31. SZF-Jobmesse: Anmeldung für Unternehmen
Wir laden Sie herzlichst dazu ein, bei der 31. SZF-Jobmesse am 22. Mai 2024 Ihr Unternehmen und die offenen Stellenangebote zu präsentieren.

Knigge-Workshop HTL Leoben
Diese Woche hatten wir wieder die Gelegenheit, vier Klassen der HTL-Leoben im Schulungszentrum zu einem Knigge-Workshop zu begrüßen.

Arbeitsplatznahe Qualifizierung mit dem SZF
Sie suchen qualifizierte Mitarbeiter*innen für Ihr Unternehmen? Wir haben die optimale Lösung! Im Schulungszentrum Fohnsdorf können Sie bald das AQUA-Modell (Arbeitsplatznahe Qualifizierung) nutzen.

Besuch bfi Steiermark
Heute durften wir Gäste vom BFI Steiermark im Schulungszentrum Fohnsdorf empfangen. Der Schwerpunkt des Besuches lag auf den SZF-Zusatzleistungen zur Unterstützung von Menschen mit geringen Deutschkenntnissen:

Rückblick Internationaler Frauentag
Mit guter Stimmung, spannenden Stationen und inspirierenden Interviews wurde der Frauentag bereits am 06.03.2024 gebührend gefeiert.

Internationaler Frauentag – #gemeinsam schaffen wir alles!
Mädchen träumen, Frauen machen. Erfahren Sie, wie Sie durch Qualifizierungen und Unterstützungsmöglichkeiten Ihren Wunschberuf in Handwerk und Technik ergreifen können.

#greenjobs – Die grüne Seite unserer roten 3D-Druck-Filamente
Der Umgang mit dem 3D-Drucker ist aus vielen CAD-Qualifizierungen nicht mehr wegzudenken. Wie kann man hier auf Nachhaltigkeit achten?

Die Digitalisierung ist auch im SZF nicht aufzuhalten – Klimafreundliche Neuerungen in der Elektrotechnik
Aufgrund der langen Betriebszeiten bestehender Anlagen kommt es in der Elektrotechnik/Fluidtechnik häufig vor, dass mit veralteten Steuerungen und Bauteilen gearbeitet wird. Besonders in Bezug auf technische Fortschritte ist es aber wichtig, auf dem neuesten Stand zu bleiben.

#greenjobs Was machen Installations- und Gebäudetechniker*innen?
Hier die wichtigsten Aufgaben im Berufsalltag: Fachgerechte Installation moderner Heizsysteme, Installation und Wartung sanitärer Anlagen, Behebung von Störungen und Defekten in Heiz- und Sanitäranlagen

FIRMENPRÄSENTATION: Bilfinger
Welche Berufschancen bei der Firma Bilfinger in Aussicht stehen, haben heute zwei Mitarbeiter*innen dieser Firma vorgestellt.

Von Enkelkindern inspiriert: Zoltan H. macht den nächsten Schritt in seiner beruflichen Laufbahn
Vor einigen Monaten haben wir Zoltan H. interviewt. Er machte damals die berufliche Orientierung mit Deutsch intensiv und hat uns seine persönliche Geschichte erzählt.

FROHE WEIHNACHTEN
Ein weiteres Jahr, in dem wieder einige Erfolgsgeschichten geschrieben wurden, neigt sich dem Ende zu. Für die letzten Tage des Jahres wünschen wir Ihnen:

Die Zukunft liegt in unseren Händen – und in den #greenjobs
Umweltfreundliche Stromgewinnung ist entscheidend, um unser Klima zu schützen. Oft wird aber übersehen, wie viele Fachkräfte in unterschiedlichen Bereichen es braucht, um den Ökostrom in die Haushalte zu bringen.

SZF präsentiert neuen Imagefilm
Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Imagefilm präsentieren zu dürfen! Verschaffen Sie sich einen Einblick in das Schulungszentrum Fohnsdorf!

FIRMENPRÄSENTATION: ÖBB-Infrastruktur AG
Vor 60 engagierten Teilnehmenden präsentierte das Unternehmen die spannende Welt der ÖBB-Infrastruktur AG.

#greenjob Trainer im Interview
Wie wird sich dieses Feld aus Ihrer Sicht entwickeln? Ich hoffe, dass das Berufsfeld der Installations- und Gebäudetechniker*innen in Zukunft stark wachsen wird, um schnell von fossilen Brennstoffen wegzukommen.

#greenjobs Teilnehmer im Interview
Wie sind Sie zu Ihrem Beruf gekommen? Bereits in meiner Kindheit war ich begeistert vom Bauen, sei es mit LEGO oder bei kleinen Reparaturen auf dem landwirtschaftlichen Betrieb meiner Eltern.

Erfolgreiche 30. SZF-Jobmesse
Mehr als 40 herausragende Unternehmen aus der gesamten Steiermark und darüber hinaus präsentierten bei der 30. SZF-Jobmesse ihre offenen Stellen.

30. SZF-Jobmesse am 15.11.2023
Jobsuchende mit Jobs zu verbinden, das ist das Ziel der SZF-Jobmesse. Alle interessierten Personen sind herzlichst zur SZF-Jobmesse im Schulungszentrum Fohnsdorf eingeladen.

Projektstart „Chance Gastronomie“
Am 02. Oktober 2023 eröffnete in Graz, in der Reininghausstraße 60, ein neuer Außenstandort des Schulungszentrum Fohnsdorf.

30. SZF-Jobmesse: Anmeldung für Unternehmen
Wir laden Sie herzlichst dazu ein, bei der SZF-Jobmesse am 15. November 2023 Ihr Unternehmen und die offenen Stellenangebote zu präsentieren.

Das war die KRAFT:der Zerspanungstechnik
Der technische Beruf hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und steht vor zahlreichen Herausforderungen und Chancen. Die Fachtagung trug den Titel „Kraft:der Zerspanungstechnik“.

Neuer #greenjob
Wir freuen uns zu verkünden, dass es einen neuen Qualifizierungsbereich im SZF gibt: Installations- und Gebäudetechnik

Neuer Qualifizierungsbereich: Installations- und Gebäudetechnik
In der 16-wöchigen Qualifizierung zum*zur Mitarbeiter*in Heizungs- und Sanitärtechnik werden sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse erworben.

Besuch vom AK-Präsident Josef Pesserl
Am 26.09.2023 besuchte Josef Pesserl, Präsident der AK Steiermark, das Schulungszentrum Fohnsdorf. Vor Ort konnte er sich vom vielfältigen Angebot überzeugen.

BuK.li – Wir sind dabei
BuK.li – Wir sind dabei! Das Arbeitsmarktservice im Bezirk Liezen organisiert im heurigen Herbst Spezialveranstaltungen, bei denen Unternehmen, …

Fachveranstaltung – KRAFT:der Zerspanungstechnik
Modern Work im Fertigungsbereich. Mit Mut in die Zukunft blicken!

#greenjob Teilnehmer im Interview (Artikel in einfacher Sprache)
Wie sind Sie zu Ihrem Beruf gekommen? Ich habe gesehen, dass viele Firmen Facharbeiter brauchen. Sie brauchen Facharbeiter in der Metalltechnik und sie brauchen Schweißer.

#greenjobs Berufliche Orientierung
Entdecken Sie berufliche Wege, die nicht nur Sie selbst, sondern auch unseren Planeten voranbringen! Tauchen Sie in die Welt der nachhaltigen Jobs ein und finden Sie heraus, wie Sie Ihre Leidenschaft mit einer sinnvollen Karriere verbinden können.

Spannende Einblicke in die Arbeit bei EagleBurgmann – Firmenpräsentation in Fohnsdorf
EagleBurgmann präsentierte sich am 30.08.2023 vor Teilnehmenden aus den Bereichen Metalltechnik und Maschinenbautechnik als innovativer Arbeitgeber.

Das SZF wird Prüfungsstandort für das Spezialmodul SPS Technik (S2)
Diese Woche finden im Schulungszentrum Fohnsdorf erstmalig Prüfungen im Spezialmodul SPS Technik (S2) statt. Damit sind wir einer von nur zwei Standorten in der Steiermark.

Mehr Berufschancen mit Kran- und Staplerschein aus dem SZF
In vielen Firmen werden Kran- und/oder Staplerschein vorausgesetzt und steigern wesentlich die Berufschancen. Die Be- und Entladung von Waren ist ein wesentlicher Teil der Logistik vieler Unternehmen.

#greenjobs Trainerin im Interview
Wie wird sich dieses Feld aus Ihrer Sicht entwickeln? Der Klimaschutz wird noch stärker forciert werden. Alleine aus dem Grund, dass wir ressourcenschonender arbeiten werden.

“Niemals aufgeben und immer vorwärts gehen”
Herr Yakuntsov wurde dank dem AMS auf das Schulungszentrum Fohnsdorf aufmerksam und ergatterte durch die Weiterbildung CAD Maschinenbau einen Green Job.

#greenjob Teilnehmer im Interview
Wie wird sich dieses Feld aus Ihrer Sicht entwickeln?
Der Klimaschutz wird noch stärker forciert werden.

#greenjob Teilnehmer im Interview
Nachdem ihm Bekannte das SZF empfohlen haben, startete Ibrahim seine Qualifizierung. Aufgrund seiner handwerklichen Fähigkeiten hat er sich für den Lehrberuf und Green Job als Anlagen- und Betriebstechniker entschieden.

Open-Office-Tag @DRGT Systems mit Job Speed-Dating
Am 05.07.2023 waren die SZF-Teilnemenden Bereich IT/Applikationsentwicklung-Coding zu einem Informationstag bei DRGT Systems eingeladen.

Green Job: Wie ein neues Kapitel beginnt
Herr Al Talli Majd erfuhr von Freunden, dass sie mit Hilfe des SZF beruflich vorangekommen sind. Er selbst war noch unentschlossen, welcher Beruf zu ihm passt.

TeLo GmbH stellt sich vor: Firmenpräsentation in Fürstenfeld
Am 14. Juni 2023 fand am Standort Fürstenfeld eine spannende Firmenveranstaltung statt, bei der die TeLo GmbH sich bei den Teilnehmenden vorgestellt hat.

#greenjob Trainer im Interview
Elektrotechnik Trainer Corey Rhodes verrät uns, wie die Zukunft von #greenjobs aus seiner Sicht aussieht.

Ausgezeichnet mit dem ‚grünen Teller‘
Verführen statt Verbieten, das ist nicht nur das Motto von Styria vitalis und ihrem ‘grünen Teller’, sondern auch das unserer Gemeinschaftsverpflegung.

Girls Day im SZF
Anlässlich des Girls Days konnten 10 Schülerinnen der Mittelschule Fohnsdorf die Branchen Schweißtechnik, Metalltechnik und Elektrotechnik bei uns im SZF erleben.

Rückblick auf die erfolgreiche 29. SZF-Jobmesse: Eine Plattform für berufliche Chancen
Am 24. Mai 2023 öffnete das Schulungszentrum Fohnsdorf zum 29. Mal seine Türen für die SZF-Jobmesse.

Besuch der Sonderschule Judenburg
Schüler*innen der Sonderschule Judenburg erfüllten das SZF mit funkelnden Augen und begeisterten Gesichtern.

Firmenpräsentation: Selmo Technology GmbH
Knapp 40 SZF-Teilnehmenden aus dem Qualifizierungsbereich Elektrotechnik durfte sich am 24. April 2023 die Firma Selmo Technology GmbH vorstellen.

Schweißtechnik trifft auf Klimaschutz
Was hat Schweißtechnik mit Nachhaltigkeit zu tun? Auf den ersten Blick vielleicht wenig. Tatsächlich kann die Schweißtechnik einen erheblichen Einfluss

Schweißtechnik trifft auf Klimaschutz
Was hat Schweißtechnik mit Nachhaltigkeit zu tun? Auf den ersten Blick vielleicht wenig.

Fachtagung: „NACHHALTIGKEIT – GREEN JOBS“ – WOHIN GEHT DER WEG?
Das AMS Judenburg lädt gemeinsam mit dem Schulungszentrum Fohnsdorf und dem zam Murau/Murtal alle interessierten Unternehmen zu dieser Fachtagung ein.

Einladung zur SZF-Jobmesse am 24.05.2023
Jobsuchende mit Jobs zu verbinden, das ist das Ziel der SZF-Jobmesse. Alle interessierten Personen sind herzlichst zur SZF-Jobmesse im Schulungszentrum Fohnsdorf eingeladen.

Arbeitsbündnis Green Jobs forciert Ausbildungen im Umweltbereich
„Zur Bewältigung der Energiewende werden qualifizierte Arbeitskräfte benötigt, weshalb wir nun einen noch stärkeren Fokus auf klimarelevante, zukunftsfitte Ausbildungen legen“, betont …

Internationaler Frauentag: Technische Berufe vor den Vorhang
Der Internationale Frauentag, oder auch Weltfrauentage genannt, wird am 08. März gefeiert. Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau.

29. SZF-Jobmesse: Anmeldung für Unternehmen
Wir laden Sie herzlichst dazu ein, bei der SZF-Jobmesse am 24. Mai 2023 Ihr Unternehmen und die offenen Stellenangebote zu präsentieren.

Schaltschränke bestücken und prüfen
Ein Schaltschrank ist das Herzstück einer jeden Anlage. Die elektrotechnischen und elektronischen Komponenten werden im Schaltschrank von äußeren Einflüssen geschützt.

Das war die 28. SZF-Jobmesse
Erfolgreich ging die 28. SZF-Jobmesse über die Bühne. Unsere Teilnehmenden als auch Besucher*innen informierten sich über Berufsmöglichkeiten bei Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen.

Betriebsbesichtigung bei AT&S
Die Leiterplattenproduktion der AT&S in Leoben besichtigen – das ließen sich unsere Teilnehmenden aus dem Bereich IT natürlich nicht entgehen, sie nutzten ihre Chance.

Das Schulungszentrum Fohnsdorf und Selmo Technology gehen ab sofort gemeinsame Wege
Die Kompetenzen von professioneller Bildungseinrichtung und innovativen Technologieunternehmen werden gebündelt.

SZF-Jobmesse am 23.11.2022
Jobsuchende mit Jobs zu verbinden, das ist das Ziel der SZF-Jobmesse. Alle interessierten Personen sind herzlichst zur SZF-Jobmesse im Schulungszentrum Fohnsdorf eingeladen.

Treffen der Eumig Werkzeugmacherlehrlinge von 1977
45 Jahre ist es her, als die damaligen Lehrlinge von Eumig die Werkzeughallen des Schulungszentrum Fohnsdorf betraten.

Betriebsbesichtigung & Firmenpräsentation der Firma Komptech
Um Teilnehmenden während der Qualifizierung bereits Einblicke in einen potenziellen Arbeitsplatz zu ermöglichen, finden laufend Firmenpräsentationen, Betriebsbesichtigungen und Praktika statt.

AMS Driver Erfolgsvideo mit Postbus AG
Zahlreiche steirische Unternehmen suchen momentan Berufskraftfahrer*innen für Güterbeförderung bzw. Personenbeförderung.

Projektarbeit Photovoltaikanlage: Von der Planung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme
Immer wieder werden von unseren Teilnehmenden während der Qualifizierung praxisnahe Projektarbeiten umgesetzt.

Betriebsbesichtigung bei voestalpine Metal Engineering
Regelmäßig führen wir mit unseren Teilnehmenden Betriebsbesichtigungen bei Firmen durch die auf Personalsuche sind.

Das Schulungszentrum Fohnsdorf sorgt für den nötigen Energieschub
Energie ist derzeit in aller Munde. Ob Sparmaßnahmen, alternative Formen oder E-Mobilität – wir als Schulungszentrum Fohnsdorf haben uns auch intensiv mit diesen Themenbereichen beschäftigt.

Der „Grüne Teller 2022“ wurde serviert
Das Team der Gemeinschaftsverpflegung im Schulungszentrum Fohnsdorf hat es wieder geschafft und wurde mit dem „Grünen Teller 2022“ ausgezeichnet.

QUALITÄT wird bei uns GROSS geschrieben: österreichweite Anerkennung unserer Qualitätsmaßnahmen
Das Schulungszentrum Fohnsdorf ist seit 2013 auf Ö-Cert gelistet. Damit wird die hohe Qualität und Transparenz „unserer Einrichtung“ österreichweit anerkannt.

SZF-Jobmesse: Unternehmen treffen auf qualifizierte Fachkräfte
Rund 50 Unternehmen trafen am 22.06.2022 im Schulungszentrum Fohnsdorf auf ca. 500 interessierte Personen die sich über die Jobangebote und über potenzielle Arbeitgeber*innen informierten.

Regionale Wirtschaft erleben: Tag der offenen Tür
Unter dem Motto „Schüler*innen erleben regionale Wirtschaft“ ermöglicht Kraft – Das Murtal einen Blick hinter die Kulissen von national und international erfolgreich agierenden Unternehmen aus der Region.

SZF-Jobmesse am 22.06.2022
Sie sind auf Jobsuche? Wir haben die Jobs!
Jobsuchende mit Jobs zu verbinden, das ist das Ziel der SZF-Jobmesse.

GIRLS DAY im Schulungszentrum Fohnsdorf am Standort Fürstenfeld
Der Standort Fürstenfeld begrüßte anlässlich des Girl’s Day, am 28.04.2022 acht junge Damen der Mittelschule Markt Hartmannsdorf.

Einladung zur Fotoausstellung von Mohammad Hajiloo
Seit kurzer Zeit haben wir unsere freien Flächen im Freizeitbereich wieder mit Fotografien eines Teilnehmers gestaltet.

Lehrlinge sind die Zukunft!
Wir erleichtern Ihnen die Ausbildung Ihrer Lehrlinge. Von der Lehrlingsauswahl bis zur Prüfungsvorbereitung für die LAP unterstützen wir Sie und Ihre Lehrlinge!

Betriebsbesichtigung der KNAPP AG
Die Firma Knapp AG sucht dringend qualifizierte SPS-Techniker*innen und lud das SZF am 30.03.2022 zur Betriebsbesichtigung nach Graz ein.

Female Future: Die Zukunft ist weiblich!
Am 08.03.2022, dem internationalen Tag der Frauen, fand an der FH JOANNEUM Kapfenberg die Bildungs- und Karrieremesse „Female Future“ statt.

Richtungsweisendes Qualifizierungsprojekt mit SANDVIK gestartet
Das in Zeltweg beheimatete Unternehmen SANDVIK Mining and Construction GmbH ist ein global tätiger Anbieter von Bergbau- und Tunnelbaumaschinen und mit etwa 450 Mitarbeiter*innen auch einer der größten Arbeitgeber im Murtal.

SZF startet „AMS Driver“ Schwerpunkt
Eine neue Initiative des AMS unterstützt gemeinsam mit dem Schulungszentrum Fohnsdorf steirische Betriebe bei der Personalsuche für Personen- sowie Güterkraftverkehr.

Betriebsbesichtigung bei 4a activeSystems GmbH
Insgesamt sieben Teilnehmende aus den Qualifizierungsbereichen Logistik und Elektrotechnik konnten am 11.November 2021 den Betrieb vor Ort kennenlernen und sich über Jobmöglichkeiten informieren.

Einzigartig in Österreich: Gerlinde Mock ist „Milch-Sommeliere“
Gerlinde Mock ist lernbegierig, wenn es um Geschmäcker geht. Neben Tee, Käse, Wein, Kaffee, Bier, Mixgetränken, Zigarren und Wasser runden jetzt auch noch eine Ausbildung als „Milch-Sommeliere“ sowie als …

Ein Beruf mit sonnigen Aussichten: Elektropraktiker*in für Photovoltaikanlagen
Durch den verstärkten Umstieg auf Solarenergie werden immer mehr Arbeitskräfte für die Montage von Photovoltaikanlagen gesucht.

Arbeiten unter Spannung: Spezialausbildung im Schulungszentrum Fohnsdorf
In bestimmten Bereichen der Niederspannungsversorgung ist das Arbeiten unter Spannung erforderlich.

Der Weg ins SZF – Recruiting für Qualifizierungen im SZF
Wie kann ich eine Qualifizierung im SZF beginnen? Diese Frage möchten wir Ihnen gerne mit dem Erklärvideo „Recruiting für Qualifizierungen im SZF“ beantworten.

Blended Learning im Schulungszentrum Fohnsdorf: Das Beste aus zwei Welten!
Kompetenzen wie Kreativität, Teamarbeit und kritisches Denken sind in der Arbeitswelt 4.0 erforderlich, um die Herausforderungen der Zukunft vernetzt, digital und flexibel zu lösen.

Auszeichung „Grüner Teller“
Der „Grüne Teller“ wird seit 2011 jährlich an Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen verliehen, die es ihren Essensgästen ermöglichen, sich ausgewogen zu ernähren.

Unterstützung für die Lebenshilfe Region Judenburg
Anstelle von Weihnachtskarten konnten die Vertreter des Schulungszentrum Fohnsdorf heuer diesen Betrag an die Lebenshilfe Region Judenburg übergeben.

Schulungszentrum Fohnsdorf vernetzt Firmen und Arbeitsuchende online
Im Schulungszentrum Fohnsdorf ging die seit Jahren erfolgreiche Jobmesse diesmal mit einem Online-Jobday über die Bühne.

EuroSkills 2021 – Schulungszentrum Fohnsdorf war aktiv mit dabei!
Die 54 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich holten bei den EuroSkills 2021 in Graz mit 33 Medaillen ein Rekord-Ergebnis.