In den Gesprächen mit unseren Kolleg*innen erfuhr der AK-Präsident viel Neues zu kompetenzorientierten Qualifizierungen, zu #greenjobs, aber auch von der Freude und Leidenschaft, mit der unsere Trainer*innen tagtäglich am Werk sind.

Wir bedanken uns bei Josef Pesserl für den Besuch und das große Interesse.

27.09.2023
Bei diesen Berufs- und Karrieremessen wird auch das SZF mit einem Informationsstand vertreten sein. Es gibt Jobtalks, Berufsinformation und Beratung. Neben allgemeinen Informationen können Sie auf unserem Stand auch virtuelles Schweißen probieren und verschiedene Praxisstationen mit der 3D-Brille besuchen.

Die Termine:
  • 29. September im Kur- & Congresshaus Bad Aussee

  • 13. Oktober in der Wirtschaftskammer Gröbming

  • 10. November im Kulturhaus Liezen


  • Ergattern Sie wertvolle Einblicke in die vielfältigen Qualifizierungsangebote im SZF. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen!

    Mehr Infos unter: buk.li

    25.09.2023
    Erfahren Sie mehr über neue Technologien der Zerspanungstechnik! Der Titel „Modern Work im Fertigungsbereich“ verrät auch schon die inhaltliche Schwerpunktsetzung. Ziel ist es, die vielen Facetten dieses Berufes zu erkennen, Berufschancen wahrzunehmen und allen Teilnehmer*innen Erfahrungen und Werkzeuge entlang der Fertigungskette an die Hand zu geben, um so für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet zu sein.

    Wann: Donnerstag, 05. Oktober 2023, ab 09.00 Uhr
    Wo: Schulungszentrum Fohnsdorf, Hauptstraße 69, 8753 Fohnsdorf

    Experten*innen geben wertvolle Tipps zur Bearbeitung von speziellen Materialien sowie Anwendungen und erklären, wie Sie höchste Qualität und absolute Prozesssicherheit bei Ihren individuellen Anwendungsverfahren erreichen können. Profitieren Sie von dem Erfahrungsaustausch mit Expert*innen und Praktiker*innen aus den Bereichen CAD, Simulation, 3D-Druck , CAM, 3D-Messtechnik und Qualifizierung!

    Den Ablauf sowie die Details zur Veranstaltungen finden Sie hier.

    Sie möchten gerne an der Fachveranstaltung teilnehmen? Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!

    15.09.2023
    Die Firma ist ein international führender Anbieter von industrieller Dichtungstechnik. 65 Mitarbeiter*innen arbeiten in einem 2-Schicht-Modell bei EagleBurgmann Judenburg. Aktuell ist die Firma an diesem Standort wieder auf der Suche nach Zerspanungstechniker*innen, in erster Linie fürs Drehen. Durch die Präsentation bekamen die Teilnehmenden einen Überblick über die hergestellten Produkte, den umfangreichen modernen Maschinenpark und die unterschiedlichen Arbeitsplätze.

    Die Firmenpräsentation war eine wunderbare Gelegenheit Kontakte zu knüpfen und den Teilnehmenden wurden auch Praktikumsplätze angeboten. Wir bedanken uns bei EagleBurgmann und Herrn Mohringer für den informativen Vortrag!


    30.08.2023
    Unser Elektrotechnik-Trainer Hannes Reiter hat sich in einer steiermarkweiten Arbeitsgruppe für Prüfungsbeispiele im Bereich Elektrotechnik dafür eingesetzt, dass das SZF als neuer Prüfungsstandort beim Referat für Lehrabschlussprüfungen der WKO Steiermark nominiert wird. Gemeinsam mit seinem Trainerkollegen Thomas Pausch und einem Prüfer von Knapp hat er zwei Prüfarbeiten entwickelt. Nach einem mehrstufigen Freigabeprozess kommen diese Arbeiten jetzt nicht nur in Fohnsdorf, sondern auch in der anderen steirischen Prüfungseinrichtung zum Einsatz.

    Im Moment ist der Lehrberuf Elektrotechniker*in einer von elf modularen Ausbildungsberufen in Österreich. Diese sind in mehrere Lernmodule aufgeteilt. Jedes Modul behandelt spezifische Fähigkeiten, Kenntnisse und Kompetenzen, die für den Beruf erforderlich sind. Nach dem Abschluss eines Grund- und Hauptmoduls, kann zur Vertiefung noch ein zusätzliches Haupt- oder Spezialmodul absolviert werden.

    Diese Flexibilität ermöglicht eine maßgeschneiderte Qualifizierung entsprechend individueller Interessen und beruflicher Ziele, was die Motivation und das Verständnis der Lernenden fördert. Ein bemerkenswerter Vorteil ist auch die Anpassungsfähigkeit an neue Technologien, indem weitere Module entwickelt werden, um die Auszubildenden stets auf dem neuesten Stand zu halten.

    Von der intensiven Prüfungsvorbereitung bis hin zur tatsächlichen Durchführung der einzelnen Prüfungen – all diese Schritte finden jetzt innerhalb der Räumlichkeiten des Schulungszentrums in Fohnsdorf statt.

    28.08.2023