Unser Elektrotechnik-Trainer Hannes Reiter hat sich in einer steiermarkweiten Arbeitsgruppe für Prüfungsbeispiele im Bereich Elektrotechnik dafür eingesetzt, dass das SZF als neuer Prüfungsstandort beim Referat für Lehrabschlussprüfungen der WKO Steiermark nominiert wird. Gemeinsam mit seinem Trainerkollegen Thomas Pausch und einem Prüfer von Knapp hat er zwei Prüfarbeiten entwickelt. Nach einem mehrstufigen Freigabeprozess kommen diese Arbeiten jetzt nicht nur in Fohnsdorf, sondern auch in der anderen steirischen Prüfungseinrichtung zum Einsatz.
Im Moment ist der Lehrberuf Elektrotechniker*in einer von elf modularen Ausbildungsberufen in Österreich. Diese sind in mehrere Lernmodule aufgeteilt. Jedes Modul behandelt spezifische Fähigkeiten, Kenntnisse und Kompetenzen, die für den Beruf erforderlich sind. Nach dem Abschluss eines Grund- und Hauptmoduls, kann zur Vertiefung noch ein zusätzliches Haupt- oder Spezialmodul absolviert werden.
Diese Flexibilität ermöglicht eine maßgeschneiderte Qualifizierung entsprechend individueller Interessen und beruflicher Ziele, was die Motivation und das Verständnis der Lernenden fördert. Ein bemerkenswerter Vorteil ist auch die Anpassungsfähigkeit an neue Technologien, indem weitere Module entwickelt werden, um die Auszubildenden stets auf dem neuesten Stand zu halten.
Von der intensiven Prüfungsvorbereitung bis hin zur tatsächlichen Durchführung der einzelnen Prüfungen – all diese Schritte finden jetzt innerhalb der Räumlichkeiten des Schulungszentrums in Fohnsdorf statt.
28.08.2023